Digitalzünder 2020

Das Event für ihren digitalen Geschäftserfolg

Einladung zum Innovations-Event DIGITALZÜNDER

Mittwoch, 16. September 2020
MedienCampus Villa Ida
04155 Leipzig

Digitalzünder

Das Event für Ihren digitalen Geschäftserfolg

Zünden Sie mit uns die nächste Stufe zur digitalen Transformation Ihrer Geschäftsprozesse.

Wir laden Sie herzlich zu unserem halbtägigen und kostenfreien Innovations-Event am 16. September in die Villa Ida des Mediencampus Leipzig ein.

Was Sie erwartet.

Entdecken Sie in 20-minütigen Impulsvorträgen, wie Sie mittels neuester Technologien Ihre Prozesse und Verfahren digitalisieren können.

Lassen Sie sich anhand aktueller Beispiele inspirieren, wie Sie mit modernsten IT-Lösungen Ihre Wertschöpfungsmöglichkeiten erweitern und neue Geschäftsmodelle sichtbar machen.

Finden Sie heraus, wie Sie etwa stupide und wiederkehrende Tätigkeiten automatisieren können und Ihren Mitarbeitern so mehr Raum und Zeit für die wesentlichen Aufgaben geben oder entdecken Sie in unserer begleitenden Ausstellung welche Technologien Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung weiter voranbringen wird.

Mittwoch 16.09.2020 | 11.30 - 17.00 Uhr

Wichtige Hinweise zur Anreise und zum Hygienekonzept

Beginn und Dauer der Veranstaltung
Einlass: 11.30 Uhr
Offizielle Eröffnung: 12.00 Uhr
BBQ: ca. 17.00 Uhr
Ende: ca. 20 Uhr

Anmeldung beim Eintreffen
Gemäß den behördlichen Vorgaben müssen wir die Kontaktverfolgung für das Gesundheitsamt sicherstellen. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Sie sich bei Ihrem Eintreffen an der Anmeldung registrieren. Gern können Sie das Kontakterfassungs-Formular schon online vorausfüllen. Nachfolgend der Link zur Kontakterfassung. Am Empfang erhalten Sie außerdem Ihr Namensschild.
https://www.kupper-it.com/kontakterfassung-digitalzuender

Hygieneregeln zur Vorbeugung der Corona-Ansteckung
Entsprechend der Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen gilt für unsere Veranstaltung die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern. Entsprechend ist die Bestuhlung des Saales aufgebaut. Sofern Sie sich im Gebäude bewegen, gilt die Maskenpflicht. Am Sitzplatz sowie beim Verzehr des Caterings muss keine Maske getragen werden. An unseren Hygiene-Inseln ist ausreichend Desinfektionsmittel vorhanden.

Weiterhin behalten wir uns das Recht vor, Gästen mit Krankheits-Symptomen einer Covid-19-Infektion, die Teilnahme am Event zu untersagen.

Anreise und Parkplätze
Adresse: Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Die Location verfügt über keinen eigenen Parkplatz. Da diese in einem Wohngebiet liegt, stehen im direkten Umkreis ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Anreise mit der ÖPNV
Vom HBF Leipzig fahren Sie mit der TRAM 32 Richtung Gohlis-Nord bis Haltestelle „Fritz-Seger-Str.“, oder mit der TRAM 4Richtung Gohlis bis zur Haltestelle „Stallbaumstr.“. Von beiden Haltestellen sind es nur wenige Gehminuten bis zum Mediencampus.

Film- und Fotoaufnahmen
Während des gesamten Events werden Film- und Fotoaufnahmen gemacht. Diese sind zur Berichterstattung des aktuellen Events und zur Promotion der Veranstaltung 2021 gedacht.

Sollten Sie gegen die Darstellung auf Bild und Filmmaterial sein, bitten wir dies beim Fotografen anzuzeigen.

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Jetzt herunter laden und direkt speichern.

Termin für Ihren Kalender

Agenda

11.30 || Einlass & kleiner Mittagsimbiss

Wir müssen Sie bitten sich bei Ihrem Eintreffen am Empfang anzumelden. Am Empfang werden Ihre Daten zur Kontaktnachverfolgung im Sinne der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung erfasst. Gern können Sie das Kontakterfassungs-Formular schon online vorausfüllen.
https://www.kupper-it.com/kontakterfassung-digitalzuender

Am Empfang erhalten Sie außerdem Ihr Namensschild.

12.00 || Eröffnung und Begrüßung der Veranstaltung

Moderator: Daniel Pavel
Gastgeber: Andreas Kupper

12.20 || Keynote - Digitale Transformation? Bei uns geht’s aber besonders langsam!

Referent: Prof. Dr. Klemens Skibicki

Thema: "Seit 10 Jahren höre ich entschuldigend den Satz, dass gerade diese und jene Branche besonders langsam in Sachen Digitale Transformation sei. Da ich dies aber in jeder Branche höre, ist diese Langsamkeit das Normale. Wie man dies löst und ob man wirklich langsam ist erfahren Sie in dieser Keynote."

PROFSKI Unternehmensberatung GmbH

13.00 || Co-Creation als Digitalzünder – Gemeinsam ihre digitale Zukunft entwerfen.

Referent: Marian Drawitz

Thema: Unternehmen, die neue zukunftsweisende digitale Technologien einführen möchten, aber nicht genau wissen, wo sie ansetzen sollen, sollten eine Teilnahme an einem Workshop zur digitalen Transformation ihres Unternehmens in Betracht ziehen. Mit dem Digital Transformation Center möchten wir Ihnen einen Workshop vorstellen, welcher Sie auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens voranbringen wird.

Fujitsu Technologie Solution GmbH

13.30 || Darf ich vorstellen – Ihr virtueller Kollege!

Referent: Bastian Nägelein

Thema: Täglich verbringen Mitarbeiter viel Zeit mit wiederkehrenden, stupiden Tätigkeiten. Das kostet nicht nur Geduld sondern auch wertvolle Arbeitszeit. Robotic Process Automation (RPA) bietet schnelle Abhilfe, wird aber als Lösung unterschätzt. Mit Hilfe von unterschiedlichen Praxisbeispielen und Use Cases zeigt Bastian Nägelein, Lead for DPS Sales Development, auf, in welchen Branchen und Anwendungsfällen Sie der virtuelle Assistent unterstützt.

Fujitus Technology Solutions GmbH

14.00 || 30 min. Pause

Nutzen Sie die Pause um sich am Buffet zu stärken, unsere Technologie-Ausstellung anzusehen oder sich im Garten die Beine zu vertreten.

14.30 || Die Fusion von Technologien und Prozessen – Der digitale Erfolgsfaktor!

Referenten: Andreas Kupper

Thema: Der Prozess steht, aber wie geht es weiter? Entdecken Sie anhand von Praxisbeispielen, was hinter der Fusion von Prozessen und Technologien steckt und wie diese zum digitalen Erfolgsfaktor wird. Wir zeigen Ihnen wie die Prozesse mit innovativen Technologien, aktuellen IT-Lösungen und modernsten Services effizient verbunden werden und so Ihre Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird.

KUPPER IT GmbH

15.00 || Finanzierst du noch oder förderst du schon – Mit Fördermittelberatung zum Digitalisierungsvorreiter.

Referent: Silke Süße

Thema: Investitionen müssen durch einen plausiblen Return on Investment (ROI) begründet werden. Warum nicht auch die Möglichkeiten der Fördermittel ausschöpfen und damit einen zeitigen ROI erreichen. Dadurch schonen Sie liquide Mittel und verschaffen sich einen Vorteil gegenüber ihrem Wettbewerb. Wir zeigen Ihnen wie! 
Die Formel für Ihren Erfolg lautet: Wettbewerbsvorteil = Prozessdigitalisierung + Fördermittel

Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH
www.ellipsis.de

15.30 || 30 min. Pause

Nutzen Sie die Pause um sich am Buffet zu stärken, unsere Technologie-Ausstellung anzusehen oder sich im Garten die Beine zu vertreten.

16.00 || KI im Mittelstand – Zukunftsmusik und Realität!

Referent: Steve Guhr

Thema: Nicht nur internationale Konzerne können Nutzen aus dem Einsatz von KI ziehen. KI-Lösungen steigern auch im Mittelstand die Wertschöpfung und sind somit ein sehr spannendes, realistisches und vor allem ein bezahlbares Mittel.

NetApp Deutschland GmbH

16.30 || Spannendes Projekt! Aber war es auch erfolgreich?

Thema: Ein Referenzkunde erzählt aus der Praxis.

17.00 || Come together mit kulinarischem BBQ

 Geselliger Ausklang zum Netzwerken und Austausch sowie zur Besichtigung der Technologie-Austellung

Unser Themenfokus

Digitalisierung

Automatisierung

Cloud Comupting

Künstliche Intelligenz


New work

Industrie 4.0

Internet of Things

Big Data

#Digitalisierung | #IoT | #InternetOfThings | #MittelstandDerZukunft | #Industrie4.0 | #BigData | #NewWork | #CloudComputing | #Mittelstand4.0 | #KünstlicheIntelligenz | #Automatisierung

Über KUPPER IT

Mit unseren langjährigen Technologie-Partnern bilden wir die Plattform, mit der Sie die Potenziale Ihre Daten heben und die Digitaliserung Ihrer Prozesse voranbringen können.

Wir verbinden diese Technologie mit Ihrem IT-System. Wir entwerfen, bauen und betreiben Ihre lokale IT-Infrastruktur. Wir sind Cloud Service Provider und stellen Ihre Daten in Echtzeit bereit. Wir sind Ihr individueller Partner und entwickeln und optimieren gemeinsam mit ihnen Prozesse und Verfahren aus denen neue Geschäftsmodelle entstehen werden. 

Somit ist die KUPPER IT als Integrator, Lösungs- und Serviceanbieter ihr IT-Versorgungsunternehmen.


Unsere Partner

Location

Villa Ida am Mediencampus Leipzig

Im modernen Tagungskomplex der Medienstiftung Leipzig erwarten Sie Top-Referenten aus dem IT- und Technologie-Sektor.

Adresse

Poetenweg 28 | 04155 Leipzig | Google Maps

Unsere Referenten

Prof. Dr. Klemens Skibicki

Prof. for Marketing and Market Research
www.profski.com

Marian Drawitz

Business Development Manager
Fujitsu Technology Solution GmbH

Bastian Nägelein

Lead for DPS Sales Development
Fujitsu TDS GmbH

Andreas Kupper

Geschäftsführer
KUPPER IT GmbH

Silke Süße

Prokuristin, Projektmanagerin Geförderte Beratung & E-Business
Ellipsis Gesellschaft f. Unternehmensentwicklung mbH
www.ellipsis.de

Steve Guhr

Solution Engineer
NetApp Deutschland GmbH

Nicht verpassen und jetzt anmelden!

Jetzt anmelden  


Wir sind zertifiziert nach:
ISO 9001 | ISO 14001 | ISO 27001 | ISO 27018
Folgen Sie uns:
Rufen sie uns an:
+49 341 305360
Schreiben Sie uns:
info@kupper-it.com
Support-Hotline (0,12 €/min):
+49 180 577 5501